Tipps für spontane Kurztrips
Einfach die Sachen packen, sich ins Auto setzten und ans Meer fahren – Meiner Meinung etwas, dass jeder mal gemacht haben sollte. Insbesondere wenn man ein paar freie Tage hat und das Wetter mitspielt. So hat auch unser spontaner Kurztrip begonnen, aber lest selbst…
Ein paar freie Tage, mehr brauchten wir nicht
Und unser Entschluss spontan über Pfingsten ans Meer zu fahren stand fest.
Tipp Nummer 1: Legt Euch auf keine konkrete Stadt fest, sondern schaut, was Airbnb noch spontan zu bieten hat!
So bin ich zufällig auf ein süßes Apartment in Harlingengestoßen. Du hast noch nie was von Harlingen gehört? Macht nichts, ich auch nicht, aber wofür gibt es GoogleMaps?Die Lage war super, der Ort am Strand und es gab sogar einen kleinen Hafen. Mich hatte der Charme von Harlingen direkt überzeugt und mit etwas Überzeugungskraft wurde unsere Unterkunft gebucht.

CHECKLISTE AIRBNB
- Unbedingt die Bewertungen lesen bzw. schauen ob es überhaupt welche gibt. Hat jemand noch gar keine, würde ich mir das mit der Buchung 2 mal überlegen!
- Von wann sind die Fotos?
- Wie ist die Lage?
- Kann man gut & Kostenlosparken – In Städten wie Amsterdam, kann das parken am Tag schnell mal 80€ kosten!
- Gibt es Handtücher/Bettwäsche etc. vor Ort oder müsst ihr selber welche mitbringen?
- Habt Ihr die Unterkunft nur für Euch, oder wohnt dort auch der Vermieter? (Das ist etwas wo ihr vorher überlegen solltet, ob es eine Priorität ist)
- Kommt noch Kaution oder eine Reinigungsgebühr oben drauf?
Rucksack packen und los geht’s
Sind alle die Fragen geklärt und die Unterkunft erstmal gebucht, geht’s meist schon wie bei uns los. Das praktische an einem Kurzurlaub: Du musst keinen schwereren Koffer mitschleppen, oft reicht schon ein Rucksack! Kamera, Kleidung, Sonnencreme, Kosmetikbeutel, Snacks und vielleicht ein paar Spiele und es kann losgehen.
Extra Tipp, den ich jedes mal wieder vergesse:Hat Euer Airbnb eine Küche, die ihr auch vorhabt zu nutzten, nehme euch einen gemischten Gewürzstreuer mit. So habt ihr direkt alles was ihr braucht & kaum ein Airbnb hat welche vorrätig.

Ein Wochenende in Harlingen, Netherlands
Harlingen ist ein wirklich kleiner Ort in der Provinz Friesland. Wer gerne Party macht, ist hier falsch.
Hier ist alles ruhig und entspannt. Optisch, ist es dank der niedlichen Innenstadt und vielen kleinen Wasserstraßen Amsterdam sehr ähnlich, nur ohne viel Lärm und Trubel. Man kann perfekt durch die Straßen bummeln, frische Blumen, Käse und Fisch auf dem Wochenmarkt kaufen und einfach mal abschalten.
Es gibt zahlreiche liebevoll eingerichtete Cafés wo man leckere Poffertjes essen und Chocomel trinken kann. Mich erinnern die gelben Tassen immer an meine Kindheit! und am Strand gibt es einen frischen Stand mit Fisch, wo wir uns natürlich erstmal Kibbeling geholt haben – Für mich ein muss, wenn ich in Holland am Meer bin 🙂
Neben dem kleinen Sandstrand mit 2 schönen Stegen die ins Wasser führen und einer typisch holländischen Meerbar, gibt es auch noch eine Hafen, der der ganzen Stadt einen gewissen Charm verleiht. Es gibt unheimlich viele kleine und größere Schiffe, die durch die Wasserstraßen fahren. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass die Leute überall freundlicher als in Deutschland sind. Oft wurde man einfach angelächelt, gegrüßt oder einem freundlich entgegen gewunken.

Wer spontan, ein entspanntes Wochenende mit Freunden am Meer verbringen möchte, ist in Harlingen genau richtig!
Auf was wartest du noch? Wann fährst du spontan ans Meer? 🙂

Schreibe einen Kommentar